


Das bin ich
Mein Name ist Julia Chrobak

Zu meiner Person
Mein Name ist Julia Chrobak , ich bin 32 Jahre alt und lebe seit Januar 2018 mit meinem Mann und unseren zwei Kindern im wunderschönen Rheinberg.
Ich bin ein offener, herzlicher, ausgeglichener und empathischer Mensch und verbringe meine Freizeit gerne mit meiner Familie im Freien.
Durch meine Ausbildung 2010 beim einer Internistischen Praxis konnte ich im Verlauf der Jahre sehr viel Erfahrung sammeln. Zuletzt habe ich hauptsächlich in der Anästhesiepraxis gearbeitet. Diese Arbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Durch die Geburt unserer beiden Kinder bin ich Mutter mit Leib und Seele. Schnell war für mich klar, dass ich die Arbeit mit Kindern vertiefen möchte, weshalb ich mich dazu entschloss, 2019 den Berufsweg der Kindertagespflege einzuschlagen. So habe ich die Möglichkeit für meine Kinder da zu sein, wenn sie aus der Schule oder dem Kindergarten kommen und kann mich trotzdem um Ihre Kinder kümmern.
Zu meiner Familie
Zu unserer Familie zählen mein Mann Niclas (36), welcher in der Stahlindustrie arbeitet. Unser Sohn Magnus ist im März 2019 geboren und geht zur Zeit in den Kindergarten. Unsere Tochter Jette ist im Februar 2021 geboren und geht noch in den Kindergarten. Zu unseren Tieren gehören vier Hühner Hanni, Nanni, Eleonore und Henriette. Zwei Kaninchen Lotta und Flocke, sowie unser Pferd Samson der im Juli 2017 geborene ist.
Rahmenbedingungen
Die Tagespflege findet bei uns im eigenen Haus, in einem familiären Umfeld statt. Zusätzlich zu meinen beiden eigenen Kindern, nehme ich bis zu fünf weitere Kinder auf.
Meine Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 07:00 bis 16:00 Uhr.
Mein Urlaub beträgt 35 Tage im Jahr. Die Urlaubsplanung wird bis spätestens zum 31.12 bekannt gegeben. Die Schließtage sind alle in NRW gültigen Feiertage (Neujahr, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der Deutschen Einheit, Allerheiligen, 1. und 2. Weihnachtsfeiertag).
Räumlichkeiten
Die Räumlichkeiten zur Betreuung Ihrer Kinder findet im Erdgeschoss statt. Zur Verfügung steht ein extra eingerichtetes Spielzimmer mit verschiedenen Themenbereichen wie Kinderküche (Rollenspiel), Bastel- und Mal Ecke (Kreativität), Bauecke (Konstruktion, räumliche Vorstellung), Bücher und Rückzugsmöglichkeit. Zudem gibt es einen zweiten Raum, in dem sich ein gemütliches Kindersofa und eine Kuschelecke befinden. Hier haben Ihre Kinder die Möglichkeit, sich (bei leiser Musik) zu entspannen, zu Ruhen oder mit mir gemeinsam ein Buch zu lesen. Das Badezimmer, welches sich auch im Erdgeschoss befindet,ein Tritthocker um sich selbstständig die Hände zu waschen ist natürlich auch vorhanden. Im Badezimmer habe ich Stauraum für Feuchttücher und frische Windeln. In einem kleinen Fach unter der Wickelmöglichkeit, können saubere Anziehsachen aufbewahrt werden.
Die Küche in der ich die Speisen in Sichtweite Ihrer Kinder zubereite, liegt unmittelbar am Spielzimmer und ist durch ein Glastür gesichert.
In unserem komplett geschlossenen Innenhof und einen großen Garten in Eversael können sich Ihre Kinder frei bewegen, entdecken und erforschen. Hier befinden sich Spielgeräte wie Kletterturm, Sandkasten, Schaukel, Rutsche sowie Matschküche und verschiedene Fahrgeräte Bobbycar o.ä..
Regelmäßige Besuche im Wald, auf anderen Spielplätzen, auf dem Wochenmarkt oder auch mal auf den Bauernhof sind mir wichtig. Im Wald können wir uns bewegen, den Jahreszeiten beim Wandel zu sehen und Naturmaterialien kennenlernen und sammeln. Im Wildpark und auf dem Bauernhof lernen Ihre Kinder die unterschiedlichsten Tierarten mit den dazugehörigen Geräuschen kennen und sie lernen die Wertschätzung der Tiere.